Die Retter der Weihnachtszeit!
Die Musik- und Kunstschule singt, spielt und erzählt eine weihnachtliche Mitmachgeschichte für Klein und Groß ab 4 Jahre
Johatsu – Die sich in Luft auflösen
Dokumentarfilm über das phänomenale Verschwinden von Menschen in Japan
Johatsu – Die sich in Luft auflösen
Dokumentarfilm über das phänomenale Verschwinden von Menschen in Japan
AUSVERKAUFT!: Schnaps ohne Grenzen – Mit acht Kurzen rund ums Mittelmeer
Eine fein destillierte Verkostung durch hochprozentige Anrainerländer
Wolff und der Weihnachtsstern
Ein modernes Weihnachtsmärchen über den Zauber kleiner Geschenke, ab 4 Jahren
Trau Dich! – Europäische Kurzfilmlieblinge
Vier europäische Publikumspreisträger zum Kurzfilmtag
Trau Dich! – Europäische Kurzfilmlieblinge
Vier europäische Publikumspreisträger zum Kurzfilmtag
AUSVERKAUFT: Ein Plätzchen für Lilli
Ein Märchen für Menschen ab 4 Jahren nach der Erzählung: „Heidelberger Schlossterrassen“ von Sylvia Witt
Osnabrück lacht!
Einer der letzten Freudentränen des Jahres 2024, mit Stars von Nightwash und Co.
Osnabrück lacht!
Einer der letzten Freudentränen des Jahres 2024, mit Stars von Nightwash und Co.
AUSVERKAUFT: Silvesterparty 2024
mit Live Band »Saturday Funk Fever« & Disco mit DJane Kirsten
Sekt- & Cocktailbar, Warmes Buffet mit Live Cooking
Andy Strauss
Der eigenartigste Künstler Deutschlands präsentiert sein neues Programm „Inhalte hinhalten“
No Other Land
Prämierter und umstrittener Dokumentarfilm über gewalttätige Konflikte im Westjordanland
No Other Land
Prämierter und umstrittener Dokumentarfilm über gewalttätige Konflikte im Westjordanland
Jürgen Trittin: Alles muss anders bleiben
Eine politische Autobiografie | Der Grünen-Politiker über ein halbes Jahrhundert deutsche Politik
Mehr Demokratie in Osnabrück
Neujahrstreffen von Mehr Demokratie e.V. mit Gast Katrin Tober
Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt
Dem Weltuntergang auf die Finger geschaut
Florian Schroeder
Schluss jetzt! - Der satirische Jahresrückblick
Dominik Bloh: Die Straße im Kopf
»Ich bin kein Straßenjunge mehr. Meine Geschichte ist weitergegangen.«
Born in Flames
Film und anschließendes Gespräch mit Katrin Mundt (EMAF) und Jasmina Janoschka (hase29)