
Relevanzmonitor Kultur

Ergebnisse der Studie der Liz Mohn Stiftung
Vortrag und Diskussion mit Dorothea Gregor, Liz Mohn Center gGmbH
Begrüßung von Wolfgang Beckermann, Erster Stadtrat und Vorstand für Bildung, Kultur und Familie
Teil der Gesprächsreihe Stadt.Kultur.Zukunft.
Kultur ist weit mehr als Unterhaltung – sie ist Motor für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Standortfaktor für die Wirtschaft und Impulsgeberin für die Stadtentwicklung. Wie kann Kultur diese Rolle in Zukunft erfüllen? Welche Verantwortung tragen Politik, Wirtschaft und Kulturinstitutionen gemeinsam?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich die neue Gesprächsreihe „Stadt.Kultur.Zukunft.“, die der Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück gemeinsam mit dem Theater Osnabrück veranstaltet. In moderierten Abendgesprächen und Podiumsdiskussionen an verschiedenen Orten der Stadt diskutieren führende Stimmen aus Politik, Wirtschaft und Kultur über die Bedeutung von Kultur für die Zukunft der Stadt.
Der „Relevanzmonitor Kultur“ ist das Thema am Montag, 3. November 2025. Um 18:30 Uhr präsentiert Dorothea Gregor von der Liz Mohn Stiftung die bundesweite Studie im Spitzboden der Lagerhalle Osnabrück mit anschließender Diskussion. Im Frühjahr 2025 hat die Liz Mohn Stiftung zum zweiten Mal den „Relevanzmonitor Kultur” veröffentlicht. Die repräsentative Bevölkerungsbefragung, die von forsa durchgeführt wurde, untersucht den Stellenwert kultureller Angebote im Alltag der Menschen.
Veranstalter: Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück und Theater Osnabrück
Eintritt frei.
bestuhlt, freie Platzwahl
Mo. 03.11.2025 18:30 Spitzboden alle Termine, Vortrag