Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Studierendenbewegung in Chile

Putsch in Chile 1973
Putsch in Chile 1973

Für eine bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit.

Erfahre alles über die langjährige Geschichte der Studierendenbewegung in Chile und ihre bedeutende Rolle als politischer und sozialer Aktivismus. Wir werden auf die Wurzeln der Bewegung in den 1960er Jahren eingehen, als sich Studierende gegen das bestehende Bildungssystem erhoben. Von dort aus hat die Bewegung an Dynamik gewonnen und wurde zu einer Stimme für Bildungsreformen und Chancengleichheit.
Ein zentrales Anliegen der Studierendenbewegung ist die Forderung nach kostenloser und hochwertiger Bildung für alle. Wir werden die Missstände im Bildungssystem diskutieren, die Ungleichheiten schaffen und finanzielle Belastungen für Familien bedeuten.
Besonders im Jahr 2011 erlebte die Studierendenbewegung in Chile einen Höhepunkt mit landesweiten Demonstrationen und Streiks. Wir werden die umfassenden Reformforderungen der Studierenden kennenlernen und wie sie die politische Debatte und die Bildungspolitik im Land beeinflusst haben.
Außerdem haben wir das Privileg, ein Interview mit einer Zeitzeugin zu präsentieren. Sie wird aus erster Hand von ihren Erfahrungen und Erkenntnissen berichten.

Veranstalter: SDAJ Osnabrück

Eintritt frei


 Mi 20.09.2023 19:00 Raum 207 

Top