Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kurz.Film.Tour 2022 – Genauer hingeschaut

Preisträger-Filme zum bundesweiten Kurzfilmtag

2022 bringt die KURZ.FILM.TOUR. bereits zum 25. Mal die Preisträger und Nominierten des Deutschen Kurzfilmpreises bundesweit zum Publikum – dort, wo sie hingehören – im Kino, auf der großen Leinwand. Passend zum Fokus-Thema »Ich sehe was, was du nicht siehst…« lassen uns die Filmschaffenden Orte und Zusammenhänge mit neuen Augen sehen und rücken Themen in den Fokus, über die es sich nachzudenken lohnt.

Die Filme:
»Doom Cruise« – Deutscher Kurzfilmpreis in Gold in der Kategorie Animationsfilm bis 30 Minuten Laufzeit.
Von Hannah Stragholz und Simon Steinhorst, OmU, 17 Min.
Stell dir vor die Welt geht unter und alles ist bunt.

»NO« – Nominierung in der Kategorie Spielfilm von mehr als 10 Minuten bis 30 Minuten Laufzeit
Von Bruno Manguen Sapiña, OmU, 16 Min.
NO erzählt die Tragödie des patriarchalischen Systems, in dem wir leben, und die Geschichten derjenigen, die von diesem System am meisten unterdrückt werden: Frauen.

»disjointed« – Deutscher Kurzfilmpreis in Gold in der Kategorie Dokumentarfilm bis 30 Minuten Laufzeit
Von Clara Helbig, OmU, 11 Min.
Zwei Fleischindustriearbeiter sprechen über ihre Erfahrungen.

»One Hundred Steps« – Deutscher Kurzfilmpreis in Gold in der Kategorie Experimentalfilm bis 30 Minuten Laufzeit
Von Bárbara Wagner und Benjamin de Burca, OmU, 30 Min.
Die Kamera durchstreift zwei herrschaftliche Anwesen – einen aristokratischen Landsitz in Irland und ein bourgeoises Stadtpalais in Marseille –, die heute als Museen öffentlich zugänglich sind. Nach und nach entpuppen sich die Besucher*innen als Performer*innen. Mit ihrer Musik ermächtigen sie sich kurzzeitig dieser aufgeladenen Orte.

Deutschland 2021, teilweise mit dt. Untertireln, Gesamtlänge 75 Min.

 Abendkasse: 6,-/5,- €

Online-Tickets 18.00 Uhr

Corona Regeln:
Unsere aktuell gültigen Hygieneregeln finden Sie HIER


 Mi 21.12.2022 18:00 Saal 

Top