
Köy

Dokumentarfilm zum Antikriegstag
Seit 1957 wird in Deutschland der 1. September als Antikriegstag begangen, in Erinnerung an den Überfall deutscher Truppen auf Polen 1939. In Kooperation mit dem Osnabrücker FilmForum e. V., und dem ver.di Ortsverein Osnabrück-Umland zeigt das Unabhängige FilmFest Osnabrück zu diesem Termin den Dokumentarfilm KÖY.
Filmemacherin Serpil Turhan hat über drei Jahre hinweg intensive Gespräche mit drei Kurdinnen aus drei Generationen geführt, die tiefe Einblicke in deren Gefühle und Gedanken geben. Vor dem Hintergrund der politischen Veränderungen in der Türkei erzählt „Köy“, welche Entscheidungen die drei Frauen für sich treffen und wie das Leben darauf antwortet. Neno, Saniye und Hêvîn begegnen sich im Film nicht, doch in ihren gemeinsamen Fragen nach Selbstbestimmung und Zugehörigkeit verknüpfen sich ihre Geschichten. Ein vielschichtiger Film über die Sehnsucht nach Zugehörigkeit, Heimat und Sicherheit – und über die Freiheit des Ichs.
Deutschland 2021, deutsch-türkisch-kurdische Originalfassung (teilweise mit deutschen Untertiteln), FSK: ohne Altersbeschränkung, 90 Min.; Regie: Serpil Turhan.
Abendkasse: 7,50/ 6,50 €
»Online-Tickets 18:30 Uhr
Corona Regeln:
Unsere aktuell gültigen Hygieneregeln finden Sie HIER
Di 30.08.2022 18:30 Saal Kino