
Klimawandel und Europas Hunger nach Energie

Welche Rolle spielt dabei das Südliche Afrika?
Vortrag mit Lothar Berger
Südafrika leidet unter einer verheerenden, zum größten Teil selbst verschuldeten Energiekrise. Während das marode Stromunternehmen Eskom wiederaufgebaut werden muss, steht längst eine Dekarbonisierung des südafrikanischen Energiesektors an. Der Ruf nach Erneuerbaren Energien wird angesichts des Klimawandels weltweit lauter, doch gleichzeitig ist Südafrikas umweltschädliche Kohle begehrter denn je: Europa gehen wegen des Ukrainekrieges und des Embargos gegen Russland die fossilen Brennstoffe aus, bevor es selbst seine Wirtschaft auf Erneuerbare Energien umgestellt hat. Also sucht man verzweifelt nach neuen fossilen Quellen. Und Afrika hat da einiges zu bieten: Südafrika verkauft seine hochwertige Kohle nach Europa, Mosambik winkt mit riesigen Erdgasvorkommen inmitten einer von islamistischen Angriffen heimgesuchten Region und mit Angola und Namibia hat Deutschland Abkommen über die zukünftige Lieferung von grünem Wasserstoff geschlossen. Neokolonialismus pur?
Veranstalter: Aktionszentrum Dritte Welt e.V.
Eintritt frei
Mi 14.06.2023 19:30 Raum 205 Vortrag